Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  061

Hoc quoque parum est nisi latifundiis vestris maria cinxistis, nisi trans hadriam et ionium aegaeumque vester vilicus regnat, nisi insulae, ducum domicilia magnorum, inter vilissima rerum numerantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.i am 07.08.2021
Dies ist noch nicht genug, es sei denn, Ihre Ländereien umgeben die Meere, es sei denn, Ihr Verwalter herrscht über die Adria, das Ionische und Ägäische Meer, es sei denn, Inseln, einst Wohnstätten großer Anführer, werden nun unter den wertlosesten Besitztümern gerechnet.

von cataleya.905 am 01.08.2016
Dies ist auch wenig, wenn nicht eure Ländereien die Meere umschlossen, wenn nicht euer Verwalter jenseits des Hadria, Ionischen und Ägäischen Meeres herrscht, wenn nicht Inseln, die Wohnstätten großer Anführer, unter den geringsten Dingen gezählt werden.

Analyse der Wortformen

cinxistis
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
domicilia
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, Heim, Bleibe, Aufenthaltsort, Domizil
ducum
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insulae
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ionium
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
latifundiis
latifundium: großer Landbesitz, Großgrundbesitz, Landgut, Plantage
magnorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
numerantur
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regnat
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
vester
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vilicus
vilicus: Verwalter, Meier, Gutsverwalter, Aufseher
vilissima
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum