Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  899

Tum, si qua sonum procul arma dederunt, stare loco nescit, micat auribus et tremit artus, conlectumque premens volvit sub naribus ignem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.w am 19.06.2013
Dann, wenn von fern her Waffen einen Laut erzeugt haben, weiß er nicht stillzustehen, zuckt mit den Ohren und zittert in seinen Gliedern, und das gesammelte Feuer pressend wälzt er es unter seine Nüstern.

von frida955 am 11.12.2016
Dann, beim fernen Klang von Waffen, kann er nicht stillstehen, seine Ohren spitzen sich und sein Körper zittert, während er schnaubt und heißen Atem aus den Nüstern bläst.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
micat
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
naribus
naris: Nasenloch, Nase
nescit
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
premens
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sonum
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tremit
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
volvit
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum