Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  907

Libet admirantem invictam constantiam viri inter publicas ruinas non labantis dicere luxuriatque toris animosum pectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan8968 am 17.04.2017
Es gefällt mir, die unbezwungene Beständigkeit des Mannes zu bewundern, der inmitten öffentlicher Trümmer nicht wankt, zu sagen, dass seine mutige Brust üppig auf den Liegen gedeiht.

von mariella.m am 07.05.2023
Während ich die unerschütterliche Standhaftigkeit dieses Mannes inmitten öffentlichen Unheils bewundere, kann ich nicht anders, als zu sagen, dass sein mutiges Herz trotz allem gedeiht.

Analyse der Wortformen

admirantem
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
animosum
animosus: mutig, beherzt, kühn, temperamentvoll, leidenschaftlich, heftig, stolz, edel
animosum: mutig, beherzt, entschlossen, lebhaft, leidenschaftlich, zornig
constantiam
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invictam
invictus: unbesiegt, unüberwunden, unüberwindlich, unbesiegbar
labantis
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
libet
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
luxuriatque
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
publicas
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
ruinas
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
toris
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum