Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  041

Et fient et facta sunt ista, et licentia urbium aliquando disciplina metuque, numquam sponte considet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen834 am 04.04.2015
Solche Dinge sind schon geschehen und werden wieder geschehen, und während bürgerliche Unruhen manchmal durch Disziplin und Angst eingedämmt werden können, werden sie sich niemals von selbst beruhigen.

von Yanic am 17.01.2014
Und diese Dinge werden geschehen und sind geschehen, und die Zügellosigkeit der Städte wird sich manchmal durch Disziplin und Furcht niederlassen, niemals aus eigenem Antrieb.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
considet
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
disciplina
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fient
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
metuque
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
que: und, auch, sogar
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
urbium
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum