Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  226

Quod si convivere etiam graecis iuvat, cum socrate, cum zenone versare: alter te docebit mori si necesse erit, alter antequamnecesse erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian943 am 07.03.2019
Und wenn du dich mit Griechen umgeben möchtest, verbringe Zeit mit Sokrates und Zenon: Der eine wird dich lehren, wie man stirbt, wenn es notwendig wird, der andere, wie man stirbt, bevor es notwendig sein muss.

von sophi.h am 02.10.2019
Wenn es aber gefällt, mit Griechen zu leben, mit Sokrates und Zenon zu verkehren: Der eine wird dich lehren zu sterben, wenn es notwendig sein wird, der andere bevor es notwendig sein wird.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
antequamnecesse
antequam: bevor, ehe, früher als
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
convivere
convivere: zusammenleben, mit jemandem leben, beisammen sein, verkehren, gesellig sein
convivare: schmausen, festlich speisen, zechen, ein Gastmahl geben
convivari: tafeln, schmausen, bankettieren, zechen, festlich speisen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
docebit
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
graecis
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
iuvat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
socrate
socrates: Sokrates (Athenischer Philosoph)
socratus: Sokrates (athenischer Philosoph)
te
te: dich, dir
versare
versari: sich aufhalten, sich befinden, sich bewegen, sich beschäftigen mit, sich umdrehen, wohnen, leben
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
zenone
zeno: Zenon (griechischer Philosoph)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum