Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  247

Usque ad extremum nec hilariorem quisquam nec tristioremsocraten vidit; aequalis fuit in tanta inaequalitate fortunae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.959 am 25.11.2022
Bis zum Lebensende sah niemand Sokrates weder fröhlicher noch trauriger; gleich blieb er in solch großer Ungleichheit des Schicksals.

von marko.9858 am 15.05.2024
Bis zum Äußersten sah ihn niemand weder ausgelassener noch niedergeschlagener als sonst; er blieb ausgeglichen trotz der großen Schwankungen des Schicksals.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequalis
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hilariorem
hilaris: heiter, fröhlich, vergnügt, lustig, munter, heilsam, günstig
hilarus: heiter, fröhlich, lustig, munter, vergnügt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inaequalitate
inaequalitas: Ungleichheit, Unebenheit, Ungleichförmigkeit, Verschiedenheit, Unterschied
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum