Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  258

Quid est quare pauonem, quare anserem gallinanon fugiat, at tanto minorem et ne notum quidem sibi accipitrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.j am 26.08.2014
Warum ist es, dass ein Pfau, eine Gans und ein Huhn nicht voreinander fliehen, aber vor einem Habicht davonlaufen, der viel kleiner ist und den sie noch nie zuvor gesehen haben?

von dilara.977 am 10.08.2021
Warum ist es, dass ein Pfau, warum ein Gans und eine Henne nicht flieht, sondern von einem so viel kleineren und sich selbst nicht einmal bekannten bekannten Habicht?

Analyse der Wortformen

accipitrem
accipiter: Habicht, Falke, Raubvogel
accipitrare: zerreißen (wie ein Habicht), zurichten (wie ein Habicht), wie ein Habicht behandeln
anserem
anser: Gans, Ganter
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugiat
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
gallinanon
gallina: Huhn, Henne, Hühnchen
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
notum
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
pauonem
pavo: Pfau
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum