Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  042

Excutienda vitae cupido est discendumque nihil interesse quando patiaris quod quandoque patiendum est; quam bene vivas referre, non quamdiu; saepe autem in hoc esse bene, ne diu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.922 am 08.06.2016
Die Sehnsucht nach Leben muss abgeschüttelt werden, und man muss lernen, dass es nichts ausmacht, wann man das erleidet, was irgendwann zu erleiden ist; wie gut du lebst, ist wichtig, nicht wie lange; ja oft besteht gut Leben darin: nicht (zu) lange zu leben.

von domenick943 am 29.10.2021
Wir müssen unser verzweifeltes Festhalten am Leben loslassen und lernen, dass es keine Rolle spielt, wann wir dem begegnen, dem wir uns ohnehin stellen müssen. Entscheidend ist, wie gut man lebt, nicht wie lange - und oft bedeutet gut leben, nicht lange zu leben.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
discendumque
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
que: und, auch, sogar
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excutienda
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interesse
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patiaris
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiendum
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamdiu
quamdiu: solange, während, wie lange
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vivas
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum