Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  432

Optima quaeque dies miseris mortalibus aevi prima fugit; subeunt morbi tristisque senectus et labor, et durae rapit inclementia mortis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.t am 24.08.2016
Der beste Tag des Daseins für elende Sterbliche entflieht zuerst; Krankheiten und traurige Greisenhaftigkeit und Mühe schleichen heran, und die Härte des grausamen Todes rafft hinweg.

von jasper948 am 30.01.2023
Die besten Tage des Lebens entgleiten zuerst den armen Sterblichen; Krankheit, düstere Altersschwäche und harte Arbeit schleichen heran, bis der grausame Griff des Todes uns hinwegrafft.

Analyse der Wortformen

aevi
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
durae
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
inclementia
inclementia: Unbarmherzigkeit, Schonungslosigkeit, Strenge, Härte, Grausamkeit, Unfreundlichkeit
inclemens: unbarmherzig, schonungslos, ungestüm, rau, unfreundlich, streng
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
miseris
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
morbi
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
mortalibus
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
optima
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
subeunt
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tristisque
que: und, auch, sogar
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum