Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  166

Numquam uir ille perfectus adeptusque uirtutem fortunae maledixit,numquam accidentia tristis excepit, ciuem esse se uniuersi et militem credenslabores uelut imperatos subit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.v am 26.02.2016
Ein wahrhaft vollkommener Mensch, der Tugend erlangt hat, verflucht niemals sein Schicksal, begegnet Widrigkeiten nie mit Traurigkeit, sondern nimmt Härten an, als wären es Befehle, und glaubt von sich, ein Weltbürger und Soldat zu sein.

von jaron.845 am 21.07.2015
Niemals hat jener vollkommene Mann, der die Tugend erlangt hat, das Schicksal verflucht, niemals nahm er die geschehenden Dinge traurig auf, indem er glaubte, ein Bürger des Universums und ein Soldat zu sein, er unterzieht sich den Mühen, als wären sie befohlen.

Analyse der Wortformen

accidentia
accidens: Zufall, zufälliges Ereignis, Akzidens, Eigenschaft, Begebenheit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
accidentia: zufällige Ereignisse, Umstände, Akzidenzien, nebensächliche Eigenschaften
adeptusque
que: und, auch, sogar
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
ciuem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
credenslabores
credens: Gläubiger, Glaubender, Vertrauender
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excepit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperatos
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
maledixit
maledicere: schmähen, lästern, verfluchen, beschimpfen, Böses sagen, verunglimpfen, verleumden, übel nachreden, schlechtmachen
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
perfectus
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
subit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uir
vir: Mann, Ehemann, Held
uirtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
uniuersi
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum