Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  222

Animalia quaedam tergi duriorisinuersa tam diu se torquent ac pedes exerunt et obliquant donec ad locumreponantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha913 am 17.11.2022
Wenn einige hartschalige Tiere auf den Kopf gestellt werden, drehen sie sich so lange, strecken ihre Beine aus und wenden sich seitlich, bis sie wieder auf ihre Füße zurückgelangen.

von hanna.j am 22.12.2013
Bestimmte Tiere mit härterem Rücken verdrehen sich, wenn sie umgekehrt werden, so lange und strecken ihre Füße und wenden sich seitlich, bis sie wieder in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
donec
donec: bis, solange, solange als, während
duriorisinuersa
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
invertere: umwenden, umkehren, umstürzen, verkehren, verändern, verdrehen, verfälschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exerunt
exerere: herausstrecken, ausstrecken, vorstrecken, üben, ausüben, zeigen
locumreponantur
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
obliquant
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tergi
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
torquent
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum