Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  226

Hoc tam perplexum et subtile et uobis quoqueuix enarrabile quomodo infans intellegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.u am 17.08.2016
Diese Sache, so verwirrend und subtil und für Sie kaum erklärbar, wie ein Säugling versteht.

von emilie.9962 am 20.03.2014
Wie kann ein Baby etwas so Komplexes und Subtiles verstehen, dass selbst Sie es kaum erklären können?

Analyse der Wortformen

enarrabile
enarrabilis: erzählbar, beschreibbar, erklärbar, was erzählt werden kann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
intellegit
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
perplexum
perplexus: verworren, verwickelt, unklar, ratlos, bestürzt, verworren, verwickelt, unklar, ratlos, bestürzt
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
quoqueuix
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
subtile
subtilis: fein, dünn, zart, subtil, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, durchdringend, schlau, raffiniert
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum