Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  378

Quid iuuat sapere et aetati non semper uoluptatesrecepturae interim, dum potest, dum poscit, ingerere frugalitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea877 am 19.01.2015
Was nützt es, weise zu sein und einer Zeit Sparsamkeit aufzuerlegen, die nicht immer Vergnügungen empfangen wird, während sie doch, solange sie kann, solange sie verlangt?

von adrian.d am 19.10.2023
Was soll es bringen, weise zu sein und der Jugend Mäßigung aufzuerlegen, während sie noch leben und die Freuden des Lebens genießen kann, die sie später nicht mehr erleben wird?

Analyse der Wortformen

aetati
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frugalitatem
frugalitas: Genügsamkeit, Sparsamkeit, Mäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Einfachheit
ingerere
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
sapere
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
uoluptatesrecepturae
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum