Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  405

Superstitioerror insanus est: amandos timet, quos colit uiolat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.968 am 23.01.2020
Aberglaube ist Wahnsinn: Er lässt Menschen genau die Wesen fürchten, die sie lieben sollten, und während sie sie verehren, entehren sie sie.

von milana.975 am 08.07.2021
Der Aberglaube ist ein wahnwitziger Irrtum: Er fürchtet jene, die geliebt werden sollten, und verletzt jene, die er verehrt.

Analyse der Wortformen

amandos
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
colit
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insanus
insanus: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, rasend, toll, ungesund, töricht
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
superstitioerror
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
uiolat
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum