Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  163

Trucidaturus fratrem, quem metu venenorum praemuniri medicamentis suspicabatur: antidotum, inquit, adversus caesarem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara939 am 29.07.2017
Als er plante, seinen Bruder zu ermorden, den er verdächtigte, Vorsorgemedikamente einzunehmen, weil er Vergiftung fürchtete, bemerkte er: Also, er nimmt ein Gegenmittel gegen Caesar.

von kristin.n am 14.06.2014
Im Begriff, seinen Bruder zu töten, den er argwöhnte, sich aus Angst vor Giften mit Medikamenten zu wappnen: Ein Gegenmittel, sagte er, gegen Caesar.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
antidotum
antidotum: Gegengift, Gegenmittel, Heilmittel, Vorbeugungsmittel
antidotos: Gegengift, Gegenzauber, Heilmittel, Antidot
antidotus: Gegengift, Gegenzauber, Heilmittel
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
fratrem
frater: Bruder
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
medicamentis
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, Arznei, Trank, Schminke, Farbe
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
praemuniri
praemunire: befestigen, verstärken, vornherein schützen, im Voraus verteidigen, sichern
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suspicabatur
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
trucidaturus
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
venenorum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum