Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  002

Deferentis incertum pietate an constantia maiore compescuit atque hoste mox devicto triumphavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.c am 01.02.2023
Er überprüfte diejenigen, die die Nachricht brachten - ob aus Mitgefühl oder außergewöhnlicher Entschlossenheit, bleibt unklar - und nachdem er den Feind schnell besiegt hatte, feierte er einen Triumph.

von natali.m am 31.01.2014
Diejenigen, die [Nachrichten] brachten, hielt er zurück - ungewiss, ob aus Frömmigkeit oder größerer Beständigkeit - und, nachdem der Feind bald besiegt war, triumphierte er.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
compescuit
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken, eindämmen, zurückhalten, einsperren
constantia
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
deferentis
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
devicto
devincere: völlig besiegen, bezwingen, überwältigen, unterwerfen, binden
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
triumphavit
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum