Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  305

Hora fere septima cunctatus an ad prandium surgeret marcente adhuc stomacho pridiani cibi onere, tandem suadentibus amicis egressus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila838 am 26.02.2020
Gegen ein Uhr zögerte er, ob er zum Mittagessen aufstehen sollte, da sein Magen vom Überessen am Vortag noch angeschlagen war, aber schließlich ging er hinaus, nachdem seine Freunde ihn überredet hatten.

von nicole.835 am 07.01.2017
Um die siebte Stunde, nachdem er gezögert hatte, ob er zum Mittagessen aufstehen sollte, während sein Magen noch geschwächt war von der Last der Speisen des Vortages, ging er schließlich, auf Anraten seiner Freunde, hinaus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
amicis
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cunctatus
contari: zögern, sich aufhalten, säumen, zaudern, sich erkundigen, untersuchen
cunctatus: zögernd, verzögert, zaudernd, vorsichtig
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
marcente
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
marcens: welkend, verwelkend, matt, schwach, kraftlos
onere
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
prandium
prandium: Mittagessen, Frühstück, Mahlzeit am Mittag
pridiani
pridianus: gestrig, von gestern, vom Vortag
pridianum: Tagesbuch, tägliche Aufzeichnung, jährliches Register der Gesamtstärke einer Einheit
septima
septem: sieben
stomacho
stomachus: Magen, Kehle, Schlund, Appetit, Geschmack, Laune, Zorn, Ärger
suadentibus
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
surgeret
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum