Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  115

Antonio ademerant, reposcenti reddiderunt obsidesque insuper optulerunt, denique, pluribus quondam de regno concertantibus, nonnisi ab ipso electum probaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.948 am 25.10.2015
Sie gaben Antony zurück, was sie ihm weggenommen hatten, als er es zurückforderte, und boten sogar Geiseln an. Schließlich, als mehrere Personen um den Thron wetteiferten, akzeptierten sie nur den Kandidaten, den er auswählte.

von liana.876 am 28.11.2022
Was sie Antonius weggenommen hatten, gaben sie ihm zurück, als er es zurückforderte, und boten darüber hinaus Geiseln an. Schließlich, als viele zu einer Zeit um das Königreich stritten, billigten sie nur den, der von ihm selbst gewählt worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ademerant
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
concertantibus
concertare: streiten, wetteifern, sich auseinandersetzen, kämpfen, rechten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
electum
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electum: Bernstein, Elektrium, etwas Ausgewähltes, Wahl
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nonnisi
nonnisi: nur, bloß, lediglich, einzig und allein, wenn nicht
obsidesque
que: und, auch, sogar
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
optulerunt
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
probaverunt
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
reddiderunt
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
reposcenti
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum