Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  188

Compitales lares ornari bis anno instituit vernis floribus et aestivis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.u am 10.01.2021
Er verfügte, dass die Schutzgeister der Kreuzungen zweimal im Jahr mit Blumen aus Frühling und Sommer geschmückt werden sollten.

von pascal.905 am 14.06.2016
Die Compitales Lares zu verfügen, zweimal im Jahr mit Frühlings- und Sommerblumen geschmückt zu werden.

Analyse der Wortformen

aestivis
aestivus: sommerlich, Sommer-, zum Sommer gehörig
aestivum: Sommerwohnung, Sommerlager, Sommerweide
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
bis
duo: zwei
compitales
compitalis: zu Wegkreuzungen gehörig, die Wegkreuzung betreffend, Priester der Lares Compitales, Priester ländlicher Götter (die an Wegkreuzungen verehrt werden)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
floribus
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
lares
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
ornari
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
vernis
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
verna: Haussklave, Hausklave, im Haus geborener Sklave, Sklave aus dem eigenen Haus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum