Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  206

Sic quoque abolitionem eius publico spectaculo pertinaciter postulante equite, accitos germanici liberos receptosque partim ad se partim in patris gremium ostentavit, manu vultuque significans ne gravarentur imitari iuvenis exemplum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.846 am 21.02.2023
Als die Ritter während einer öffentlichen Vorstellung hartnäckig dessen Aufhebung forderten, rief er die Kinder des Germanicus herbei, nahm einige zu sich und platzierte andere auf dem Schoß ihres Vaters, wobei er durch Gesten und Mienen andeutete, dass sie bereitwillig dem Beispiel des jungen Mannes folgen sollten.

von luan.914 am 09.04.2015
So auch, während der Reiterstand beharrlich dessen Abschaffung bei einer öffentlichen Zurschaustellung forderte, ließ er die Kinder des Germanicus herbeiholen und nahm sie teils zu sich, teils auf den Schoß des Vaters, und stellte sie zur Schau, wobei er mit Hand und Miene bedeutete, dass sie nicht zögern sollten, dem Beispiel des jungen Mannes nachzueifern.

Analyse der Wortformen

abolitionem
abolitio: Aufhebung, Abschaffung, Beseitigung, Amnestie, Straffreiheit, Vergebung
accitos
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
gravarentur
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gremium
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
imitari
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ostentavit
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pertinaciter
pertinaciter: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, entschieden, fest
postulante
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
significans
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
significans: bedeutend, bedeutsam, aussagekräftig, bezeichnend, wichtig
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
vultuque
que: und, auch, sogar
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum