Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  250

In hoc ludicro nonium asprenatem lapsu debilitatum aureo torque donavit passusque est ipsum posterosque torquati ferre cognomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.j am 26.09.2018
In diesem Schauspiel wurde Nonius Asprenas durch einen Sturz behindert, mit einem goldenen Torques ausgezeichnet und ihm und seinen Nachkommen erlaubt, den Beinamen Torquatus zu tragen.

von bastian.j am 06.07.2014
Während dieser Spiele verlieh er dem Nonius Asprenas, der bei einem Sturz verletzt wurde, eine goldene Halskette und erlaubte ihm und seinen Nachkommen, den Familiennamen Torquatus zu tragen.

Analyse der Wortformen

aureo
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
cognomen
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
debilitatum
debilitare: schwächen, entkräften, lähmen, behindern
debilitas: Schwäche, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Kraftlosigkeit, Lähmung
donavit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lapsu
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
ludicro
ludicrum: Spiel, Sport, Schauspiel, Spektakel, Unterhaltung, Scherz, Witz
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
nonium
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
passusque
que: und, auch, sogar
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
posterosque
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
que: und, auch, sogar
torquati
torquatus: mit einer Halskette geschmückt, mit einem Torques versehen, mit Halsband
torque
torques: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder römischer Halsring), Kranz, Girlande
torquis: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder germanischer Halsring)
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum