Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  312

Iocis quoque quorundam invidiosis aut petulantibus lacessitus contra dixit edicto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula975 am 03.09.2013
Als er von den boshaften und unhöflichen Witzen einiger Menschen herausgefordert wurde, antwortete er mit einem Erlass.

von tony.o am 23.08.2024
Durch bösartige oder vorlaute Witze gewisser Personen herausgefordert, sprach er mittels eines Edikts dagegen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
invidiosis
invidiosus: neidisch, gehässig, verhasst, verabscheuungswürdig, Neid erregend, Hass erregend
iocis
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung
lacessitus
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
petulantibus
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorundam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum