Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  460

Sic quoque saepe indigens somni, et dum per vicos deportaretur et deposita lectica inter aliquas moras condormiebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.i am 18.01.2019
Da er häufig müde war, schlief er sowohl während der Fahrt durch die Straßen in seiner Sänfte als auch bei kurzen Unterbrechungen, wenn die Sänfte abgestellt wurde, oft ein.

von ecrin.904 am 02.01.2022
So geschah es auch oft, dass er des Schlafes bedürftig war, sowohl während er durch die Straßen getragen wurde als auch, nachdem die Sänfte abgestellt war, während einiger Verzögerungen einschlief.

Analyse der Wortformen

aliquas
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
condormiebat
condormire: zusammen einschlafen, tief schlafen, fest schlafen
deportaretur
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
indigens
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indicens: ankündigend, erklärend, verkündend, anzeigend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lectica
lectica: Sänfte, Tragbahre, Liege, Bahre
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
somni
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
vicos
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum