Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  562

Forte puteolanum sinum praetervehenti vectores nautaeque de navi alexandrina, quae tantum quod appulerat, candidati coronatique et tura libantes fausta omina et eximias laudes congesserant, per illum se vivere, per illum navigare, libertate atque fortunis per illum frui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.o am 05.10.2022
Als er zufällig an der Bucht von Puteoli vorbeisegelte, hatten Passagiere und Seeleute eines gerade angedockten alexandrinischen Schiffes, in Weiß gekleidet und mit Kränzen geschmückt, Weihrauch verbrannt und ihn mit guten Wünschen und überschwänglichem Lob überhäuft und erklärt, dass sie dank ihm am Leben seien, segeln könnten und ihre Freiheit und ihren Wohlstand genießen könnten.

von clara.9854 am 25.04.2015
Zufällig, als er die Puteolische Bucht vorbeifuhr, hatten Passagiere und Seeleute eines alexandrinischen Schiffes, das soeben angelegt hatte, in weißen Gewändern, bekränzt und Weihrauch darbietend, günstige Vorzeichen und außergewöhnliche Lobpreisungen angehäuft, [indem sie sagten], dass sie durch ihn lebten, durch ihn segelten, durch ihn Freiheit und Glück genossen.

Analyse der Wortformen

alexandrina
alexandrinus: alexandrinisch, zu Alexandria gehörig, Alexandriner, Einwohner von Alexandria
appulerat
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
candidati
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
congesserant
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
coronatique
que: und, auch, sogar
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen geschmückt, mit einem Kranz versehen
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximias
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
fausta
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fortunis
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laudes
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
libantes
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
nautaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
navi
navis: Schiff
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
navigare
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
omina
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praetervehenti
praetervehi: vorbeifahren, vorbeireiten, vorbeisegeln, vorbeitreiben
puteolanum
puteulanus: aus Puteoli, zu Puteoli gehörig, puteolanisch
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sinum
sinum: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Innerstes, Herz
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tura
tus: Weihrauch, Räucherwerk
vectores
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum