Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  585

Reliquias legerunt primores equestris ordinis, tunicati et discincti pedibusque nudis, ac mausoleo condiderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.t am 29.05.2015
Die Anführer der Ritter sammelten die Überreste, während sie einfach in lockeren Tuniken und barfuß gekleidet waren, und legten sie dann in einem Grabmal zur Ruhe.

von eliana.e am 18.03.2019
Die führenden Männer des Reitersstandes sammelten die Überreste, in Tuniken gekleidet, ungegürtet und barfuß, und legten sie in ein Mausoleum.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
condiderunt
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
discincti
discinctus: ungegürtet, locker gekleidet, lässig, nachlässig, zügellos
equestris
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
legerunt
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mausoleo
mausoleum: Mausoleum, Prachtgrab, Grabmal
nudis
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
ordinis
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pedibusque
que: und, auch, sogar
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
tunicati
tunicatus: mit einer Tunika bekleidet, in eine Tunika gekleidet, Tunika tragend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum