Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  305

Reliquias egloge et alexandria nutrices cum acte concubina gentili domitiorum monirnento condiderunt quod prospicitur e campo martio impositum colli hortulorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.w am 10.04.2024
Die Überreste von Ecloge und Alexandria, Ammen, sowie Acte, Konkubine, wurden im Grabmal der Domitier beigesetzt, welches vom Campus Martius aus sichtbar ist und auf dem Hügel der Gärten liegt.

von fritz969 am 13.04.2016
Die Krankenpflegerinnen Ecloge und Alexandria haben zusammen mit der Konkubine Acte die Überreste im Grabmal der Domitier beigesetzt, welches vom Marsfeld aus auf dem Gartenhügel zu sehen ist.

Analyse der Wortformen

acte
acte: Attich, Zwergholunder
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alexandria
alexandria: Alexandria
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
colli
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
concubina
concubina: Konkubine, Geliebte, Beischläferin
condiderunt
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domitiorum
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
egloge
ecloga: Ekloge, Hirtengedicht, Auswahl, auserlesenes Schriftstück
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gentili
gentilis: zum selben Stamm gehörig, Stammes-, heidnisch, nichtrömisch, Stammesangehöriger, Stammesangehörige, Heide, Heidin
gentil: zum selben Geschlecht gehörig, Stammes-, national, Angehöriger desselben Geschlechts, Stammesangehöriger
hortulorum
hortulus: Gärtchen, kleiner Garten
impositum
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
martio
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
nutrices
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
nutricare: nähren, ernähren, säugen, aufziehen, pflegen, hegen
prospicitur
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum