Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  197

Britannicum vicesimo imperii die inque secundo consulatu, natum sibi paruulum etiam tum, et militi pro contione manibus suis gestans et plebi per spectacula gremio aut ante se retinens assidue commendabat faustisque ominibus cum adclamantium turba prosequebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.919 am 10.10.2023
Er pflegte Britannicus, der zu dieser Zeit noch ein winziges Baby war, immer wieder an seinem zwanzigsten Regierungstag und während seines zweiten Konsulats der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei Versammlungen trug er das Baby in seinen eigenen Händen, wenn er zu den Soldaten sprach, und hielt ihn auf seinem Schoß oder vor sich, wenn er bei öffentlichen Veranstaltungen vor dem einfachen Volk auftrat. Die Menschenmengen antworteten mit Jubel und guten Wünschen.

von sam.845 am 05.12.2016
Britannicus, am zwanzigsten Tag seiner Herrschaft und in seinem zweiten Konsulat, damals noch ein winziger Säugling, empfahl er sich unablässig sowohl den Soldaten bei der Versammlung, indem er ihn in seinen eigenen Händen trug, als auch dem gemeinen Volk während der Spektakel in seinem Schoß oder vor sich haltend, und wurde von der Menge der Akklamierenden mit günstigen Vorzeichen begleitet.

Analyse der Wortformen

adclamantium
adclamare: anschreien, bejubeln, zujubeln, zurufen, protestieren, Einspruch erheben
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
assidue
assidue: unaufhörlich, ständig, beharrlich, fleißig, regelmäßig, fortwährend
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
britannicum
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
commendabat
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
faustisque
que: und, auch, sogar
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
gestans
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
ominibus
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
paruulum
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebi
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
prosequebatur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
retinens
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secundo
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
vicesimo
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum