Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  196

Pompeio magno, deinde fausto sullae, nobilissimis iuvenibus, octaviam neroni priuigno suo collocavit, silano ante desponsam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.b am 13.10.2015
Er verheiratete Octavia nacheinander mit Pompeius Magnus, dann mit Faustus Sulla, zwei höchst edlen Jünglingen, und schließlich mit seinem Stiefsohn Nero, nachdem sie zuvor mit Silanus verlobt gewesen war.

von andre.z am 20.03.2014
Er verheiratete Octavia zunächst mit Pompejus dem Großen, dann mit mit Faustus Sulla (beide sehr noble junge Männer), und schließlich mit seinem Stiefsohn Nero, obwohl sie zuvor mit Silanus verlobt gewesen war.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
collocavit
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desponsam
despondere: verloben, versprechen, zur Ehe versprechen, weggeben (zur Ehe)
fausto
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
iuvenibus
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
neroni
nero: Nero
nobilissimis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
octaviam
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
oct: achte
pompeio
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
priuigno
privignus: Stiefsohn
silano
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
sullae
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum