Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  279

Quidam tradunt epulanti in arce cum sacerdotibus per halotum spadonem praegustatorem; alii domestico convivio per ipsam agrippinam, quae boletum medicatum auidissimo ciborum talium optulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.b am 11.03.2014
Einige berichten, dass er beim Speisen in der Zitadelle mit Priestern durch Halotus, den Eunuchen-Mundschenk, [vergiftet wurde]; andere [berichten von] einem häuslichen Festmahl durch Agrippina selbst, die einen vergifteten Pilz dem an solchen Speisen höchst Begierigen gereicht hatte.

von kiara.a am 13.11.2017
Einige berichten, es sei geschehen, während er mit Priestern in der Zitadelle speiste, wobei Halotus, ein Eunuch, der als Speisekoster diente, verantwortlich gewesen sei; andere sagen, es sei bei einem privaten Abendessen geschehen, und Agrippina selbst habe es getan, indem sie ihm einen vergifteten Pilz anbot, in Kenntnis seiner großen Vorliebe für diese Art von Speise.

Analyse der Wortformen

agrippinam
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auidissimo
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
boletum
boletus: essbarer Pilz, Herrenpilz, Steinpilz
ciborum
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
convivio
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domestico
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
epulanti
epulari: schmausen, festlich speisen, ein Festmahl halten
halotum
ha: ha!, ah!
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
lotos: Lotos, Lotusbaum, Lotusfrucht
lotus: gewaschen, gebadet, elegant, vornehm, modisch, Lotosblume, Lotosfrucht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
medicatum
medicare: heilen, kurieren, mit Medizin behandeln, ärztlich versorgen
optulerat
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praegustatorem
praegustare: vorkosten, vorher kosten, einen Vorgeschmack haben auf
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sacerdotibus
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
spadonem
spado: Eunuch, Kastrat
talium
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum