Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  097

Proclamante quodam praecidendas falsario manus, carnificem statim acciri cum machaera mensaque lanionia flagitavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.825 am 31.07.2023
Als jemand vorschlug, dem Fälscher die Hände abzuschneiden, forderte er sofort, einen Henker mit einem Schlachtermesser und Block herbeizubringen.

von matheo.x am 27.04.2021
Als jemand verkündete, die Hände des Fälschers müssten abgeschnitten werden, forderte er sofort einen Henker mit einem Hackmesser und einem Schlachterbrett.

Analyse der Wortformen

acciri
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
carnificem
carnifex: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger, Metzger
carnificare: zerfleischen, verstümmeln, foltern, quälen, hinrichten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
falsario
falsarius: Fälscher, Urkundenfälscher, Betrüger
flagitavit
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
machaera
machaera: Machaira, großes Messer, Schwert, Säbel, Dolch
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mensaque
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
que: und, auch, sogar
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
praecidendas
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
proclamante
proclamare: ausrufen, verkünden, öffentlich erklären, proklamieren, schreien
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum