Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  018

Sabratensis ex africa delicatam olim latinaeque condicionis, sed mox ingenuam et civem rom.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.q am 02.07.2018
Eine Frau aus Sabrata in Afrika, die einst eine verfeinerte Person mit lateinischem Rechtsstatus war, aber später freigeboren wurde und die römische Staatsbürgerschaft erlangte.

von marlo.839 am 26.02.2019
Eine Frau aus Sabratha in Afrika, einst zart und von lateinischem Stand, aber bald darauf freigeboren und römische Bürgerin.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
delicatam
delicatus: fein, zart, verwöhnt, üppig, kostbar, weichlich, verzärtelt, ausgelassen, leichtfertig, Liebling, Günstling, Liebhaber
delicata: Liebling, Günstling, Favorit, Geliebte
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ingenuam
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
latinaeque
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum