Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  055

Subveniret optantis; simul rumor dissipatus, destinasse victorem vitellium permutate hiberna legionum et germanicas transferre in orientem ad securiorem mollioremque militiam, praeterea ex praesidibus provinciarum licinius mucianus et e regibus vologaesus parthus; ille deposita simultate, quam in id tempus ex aemulatione non obscure gerebat, syriacum promisit exercitum, hic quadraginta milia sagittariorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz916 am 28.09.2022
Er würde denjenigen helfen, die es wünschten; gleichzeitig verbreitete sich das Gerücht, dass Vitellius, der Sieger, beschlossen hatte, die Winterquartiere der Legionen auszutauschen und die germanischen in den Osten zu verlegen für einen sichereren und angenehmeren Militärdienst, darüber hinaus von den Provinzgouverneuren Licinius Mucianus und von den Königen Vologaesus, der Parther; Ersterer legte die Rivalität beiseite, die er bis dahin nicht unübersehbar aus Wettbewerb betrieben hatte, versprach das syrische Heer, Letzterer vierzigtausend Bogenschützen.

von carl.h am 23.07.2023
Er würde diejenigen unterstützen, die ihn wollten; gleichzeitig verbreitete sich das Gerücht, dass Vitellius nach seinem Sieg plante, die Winterquartiere der Legionen zu tauschen und die germanischen Truppen in den Osten zu verlegen, um einen leichteren und sichereren Einsatz zu haben. Zusätzlich boten Licinius Mucianus, einer der Provinzstatthalter, und Vologaesus, der parthische König, Unterstützung an. Mucianus legte seine vorherige offene Rivalität beiseite und versprach seine syrische Armee, während Vologaesus vierzigtausend Bogenschützen anbot.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemulatione
aemulatio: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Konkurrenz, Eifersucht, Neid
deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
destinasse
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
dissipatus
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
germanicas
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
licinius
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
mollioremque
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
que: und, auch, sogar
mucianus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
mucus: Schleim, Nasenschleim, Rotz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscure
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
optantis
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
orientem
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
parthus
parthus: Parther
permutate
permutare: austauschen, vertauschen, umtauschen, verändern, wechseln
praesidibus
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
promisit
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quadraginta
quadraginta: vierzig
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
rumor
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sagittariorum
sagittarius: Bogenschütze, Schütze, mit Pfeilen versehen, Bogen tragend, zum Pfeil gehörig
securiorem
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simultate
simultas: Rivalität, Eifersucht, Neid, Feindschaft, Feindseligkeit, Groll, Streit
subveniret
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
syriacum
syriacus: syrisch, aus Syrien, zu Syrien gehörig, in Syrien gefunden, in Syrien hergestellt
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
victorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum