Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  068

Cappadociae propter adsiduos barbarorum incursus legiones addidit, consularemque rectorem imposuit pro eq.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.t am 09.04.2022
Nach Kappadozien fügte er aufgrund der ständigen Einfälle der Barbaren Legionen hinzu und setzte einen konsularischen Statthalter anstelle eines Ritters ein.

von mohammed.9917 am 01.05.2016
Er fügte Cappadocien aufgrund der ständigen barbarischen Überfälle Legionen hinzu und ersetzte den Ritterguverneur durch einen von konsularem Rang.

Analyse der Wortformen

addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adsiduos
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
barbarorum
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
consularemque
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
que: und, auch, sogar
eq
eq: Pferd, Gaul, Ross
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
incursus
incursus: Angriff, Anfall, Einfall, Überfall, Ansturm, Einbruch
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
rectorem
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum