Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  007

Locus etiam ad sextum miliarium a nursia spoletium euntibus in monte summo appellatur vespasiae, ubi vespasiorum complura monumenta exstant, magnum indicium splendoris familiae et vetustatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.r am 27.07.2023
Ein Ort, der auch sechs Meilen von Nursia entfernt auf dem höchsten Berg für diejenigen, die nach Spoletium reisen, liegt, wird Vespasiae genannt, wo zahlreiche Denkmäler der Vespasii stehen, ein großes Zeichen für den Glanz und das Alter der Familie.

von benedikt.8949 am 22.03.2021
Es gibt auch einen Ort namens Vespasia, der sechs Meilen von Nursia entfernt an der Straße nach Spoleto auf dem Gipfel des Berges liegt. Mehrere Denkmäler der Vespasischen Familie stehen dort noch, was auf das alte und bedeutende Erbe der Familie hindeutet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
complura
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
euntibus
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
exstant
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
miliarium
miliarium: Meilenstein, Säule, die einem Meilenstein ähnelt
miliarius: die Hirse betreffend, zu einer Meile gehörig, tausend enthaltend
miliare: Meilenstein, Meile
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
monumenta
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
sextum
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), sechste
splendoris
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
spoletium
spoletium: Spoletium, Spoleto (Stadt in Umbrien)
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vetustatis
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum