Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  103

Quibus sors obtigisset, trabeati et cum hastis militaribus praecederent eum inter lictores apparitoresque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.d am 18.05.2016
Diejenigen, denen das Los zugefallen war, in Trabeen und mit Militärspeeren, sollten ihm zwischen den Liktoren und Apparitoren voranschreiten.

von clemens.z am 23.01.2014
Diejenigen, die das Los bestimmt hatte, schritten in zeremoniellen Gewändern und mit militärischen Speeren vor ihm her, flankiert von Wachleuten und Begleitern.

Analyse der Wortformen

apparitoresque
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
que: und, auch, sogar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lictores
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
militaribus
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
obtigisset
obtingere: zuteil werden, zufallen, sich ereignen, geschehen, widerfahren
praecederent
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sors
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
trabeati
trabeatus: mit der Trabea bekleidet, die Trabea tragend, mit der Trabea geschmückt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum