Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  119

Dehinc mane haruspicem ex germania missum, qui consultus de fulgure mutationem rerum praedixerat, audiit condemnavitque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara963 am 19.11.2021
Am nächsten Morgen verhörte und verurteilte er einen Wahrsager aus Deutschland, der auf Befragen über einen Blitzschlag Veränderungen vorhergesagt hatte.

von isabell.q am 22.06.2018
Am Morgen hörte er den aus Germania gesandten Wahrsager an, der über einen Blitzschlag befragt, eine Veränderung der Dinge vorhergesagt hatte, und verurteilte ihn.

Analyse der Wortformen

audiit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
condemnavitque
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
que: und, auch, sogar
consultus
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fulgure
fulgur: Blitz, Blitzschlag, Glanz, Helligkeit, Strahl
germania
germania: Germanien, Deutschland
haruspicem
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
mutationem
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
praedixerat
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum