Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  028

Septimontiali sacro quidem, senatui equitique panariis, plebei sportellis cum obsonio distributis, initium vescendi primus fecit; dieque proximo omne genus rerum missilia sparsit, et quia pars maior intra popularia decidebat, quinquagenas tesseras in singulos cuneos equestris ac senatorii ordinis pronuntiavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.w am 16.03.2018
Beim Septimontiale-Fest verteilte er zunächst mit Brotkörben für den Senat und den Ritterstand sowie kleinen Körben mit vorbereiteten Speisen für die Plebejer die ersten Speisen; am nächsten Tag streute er alle Arten von Geschenken aus, und da der größte Teil in den Bereichen des einfachen Volkes landete, verkündete er fünfzig Marken für jeden Bereich des Ritter- und Senatorenstandes.

von raphael.m am 27.08.2019
Während des Festes der Sieben Hügel begann er das Mahl, indem er Brotkörbe an die Senatoren und Ritter verteilte und kleinere Körbe mit zubereitetem Essen an das gemeine Volk. Am nächsten Tag warf er verschiedene Geschenke in die Menge, und da die meisten Gegenstände im Bereich des gemeinen Volkes landeten, verkündete er, dass fünfzig Marken an jeden Bereich gegeben würden, in dem die Ritter und Senatoren saßen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuneos
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
decidebat
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
dieque
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
distributis
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
equestris
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equitique
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
missilia
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
obsonio
obsonium: Zukost, Beilage, Delikatesse, Leckerbissen, Speise, Lebensmittel, Proviant
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ordinis
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
panariis
panarium: Brotkorb, Brotdose
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plebei
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
popularia
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pronuntiavit
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
proximo
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinquagenas
quinquaginta: fünfzig
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacro
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
senatorii
senatorius: senatorisch, zum Senator gehörig, Senats-
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sparsit
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
sportellis
sportella: kleines Körbchen, Geschenkkorb, Handreichung, Spende
tesseras
tessera: Würfel, Los, Erkennungszeichen, Losungswort, Eintrittskarte, Tafel, Mosaikstein
vescendi
vesci: sich ernähren, essen, genießen, verbrauchen, nutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum