Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  087

Ab iuventa minime civilis animi, confidens etiam, et cum verbis tum rebus immodicum, caenidi patris concubinae, ex histria reversae osculumque ut assuerat offerenti, manum praebuit; generum fratris indigne ferens albatos et ipsum ministros habere, proclamavit: ouk agathon polykoiranie.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.n am 04.11.2017
Von Jugend an von wenigst bürgerlichem Geist, selbstbewusst sogar, und sowohl in Worten als auch in Taten maßlos, bot er Caenis, der Konkubine seines Vaters, die von Histria zurückkehrte und wie üblich einen Kuss anbot, seine Hand; indigniert, dass sein Schwager weiß gekleidete Diener hatte, ja sogar er selbst, rief er aus: "Nicht gut ist Vielherrschaft."

von amara.832 am 27.01.2023
Von seiner frühen Jugend an zeigte er einen höchst ungeselligen Charakter, war überselbstbewusst und übertrieben sowohl in Worten als auch in Handlungen. Als seine Vaters Mätresse Caenis aus Istrien zurückkehrte und ihm wie üblich einen Kuss anbot, reichte er ihr lediglich die Hand. Zudem war er empört, dass der Schwiegersohn seines Bruders Diener in Weiß hatte wie er selbst, und erklärte: Viele Herrscher sind nicht gut.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
albatos
albatus: weiß gekleidet, in Weiß gekleidet, geweißt, Mitglied der Weißen Partei (im Wagenrennen)
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
assuerat
assuescere: sich gewöhnen (an etwas), sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
assuere: annähen, aufnähen, anheften
caenidi
caenare: speisen, zu Abend essen, Abendmahl einnehmen
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
concubinae
concubina: Konkubine, Geliebte, Beischläferin
confidens
confidens: zuversichtlich, selbstsicher, vertrauensvoll, kühn, dreist, anmaßend
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fratris
frater: Bruder
generum
gener: Schwiegersohn
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
histria
histria: Istrien, Halbinsel Istrien
immodicum
immodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig, unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig
indigne
indigne: unwürdig, unverdient, schändlich, schimpflich
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuventa
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
offerenti
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
osculumque
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
que: und, auch, sogar
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
proclamavit
proclamare: ausrufen, verkünden, öffentlich erklären, proklamieren, schreien
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reversae
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum