Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  011

In hunc dixit licinius crassus orator non esse mirandum, quod aeneam barbam habret, cui os ferreum, cor plumbeum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.856 am 31.03.2022
Gegen diesen Mann sagte Licinius Crassus, der Redner, es sei nicht verwunderlich, dass er einen ehernen Bart habe, der ein eisernes Maul und ein bleiernes Herz besitze.

von elyas.8942 am 18.02.2017
Der Redner Licinius Crassus sagte über diesen Mann, es sei nicht verwunderlich, dass er einen bronzenen Bart habe, da er einen eisernen Mund und ein bleiernes Herz besitze.

Analyse der Wortformen

aeneam
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
barbam
barba: Bart, Barthaare
cor
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
crassus
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferreum
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licinius
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
mirandum
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orator
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
plumbeum
plumbeus: bleiern, aus Blei, schwerfällig, dumm, stumpf
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum