Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  114

Tragoedias quoque cantavit personatus heroum deorumque, item heroidum ac dearum, personis effectis ad similitudinem oris sui et feminae, prout quamque diligeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.937 am 10.06.2019
Tragödien führte er auch maskiert auf, als Helden und Götter, ebenso als Heldinnen und Göttinnen, wobei die Masken nach der Ähnlichkeit seines eigenen Gesichts und einer Frau gestaltet waren, je nachdem, wen er jeweils besonders liebte.

von Amy am 05.10.2019
Er trat auch in Tragödien auf, mit Masken von Helden und Göttern sowie Heroinen und Göttinnen, wobei die Masken so gestaltet waren, dass sie seinem eigenen Gesicht oder dem der Frau ähnelten, in die er gerade verliebt war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cantavit
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
dearum
dea: Göttin, weibliche Gottheit
deorumque
deus: Gott, Gottheit
que: und, auch, sogar
diligeret
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
effectis
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
heroidum
idus: Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
heroum
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herous: heroisch, heldenhaft, episch
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
oris
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
personatus
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
personatus: maskiert, verkleidet, getarnt, geheuchelt, angenommen
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
prout
prout: je nachdem, so wie, wie, in dem Maße wie, entsprechend
quamque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tragoedias
tragoedia: Tragödie, Trauerspiel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum