Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  167

Menecraten citharoedum et spiculum murmillonem triumphalium virorum patrimoniis aedibusque donavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.o am 26.06.2017
Er schenkte dem Musiker Menecrates und dem Gladiator Spiculus die Ländereien und Häuser, die siegreichen Generälen gehört hatten.

von andrea.v am 01.11.2023
Er schenkte Menecrates, dem Kitharisten, und Spiculus, dem Murmillo, die Erbgüter und Häuser von Triumphherren.

Analyse der Wortformen

aedibusque
que: und, auch, sogar
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
citharoedum
citharoedus: Kitharöde, Zitherspieler, Harfenspieler, Sänger zur Leier
donavit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
murmillonem
murmillo: Murmillo, Gladiator (schwer bewaffnet mit gallischem Helm mit Fischkamm, großem Schild und kurzem Schwert)
patrimoniis
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
spiculum
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß
triumphalium
triumphalis: triumphalisch, zum Triumph gehörig, einen Triumph feiernd
triumphal: Triumphschmuck, Triumphzeichen
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum