Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  229

Creditur etiam polyphago cuidam aegypti generis crudam carnem et quidquid daretur mandere assueto, concupisse vivos homines laniandos absumendosque obicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie9942 am 15.02.2014
Es wird auch geglaubt, dass ein bestimmter Vielfraß ägyptischer Herkunft, der daran gewöhnt war, rohes Fleisch und alles, was ihm gegeben wurde, zu verschlingen, sich danach sehnte, lebende Menschen zum Zerreißen und Verzehren darzubieten.

von lina.9982 am 26.06.2016
Es soll einen ägyptischen Vielfraß gegeben haben, der rohes Fleisch und alles ihm Dargebotene zu essen pflegte und angeblich den Wunsch hegte, lebende Menschen zu zerfleischen und zu verschlingen.

Analyse der Wortformen

aegypti
aegyptus: Ägypten
assueto
assuescere: sich gewöhnen (an etwas), sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
assuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, eingelebt
carnem
carnis: Fleisch, Körperfleisch, Körper, Leib, Trieb
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
concupisse
concupere: heftig begehren, verlangen, gelüsten, nach etwas trachten
creditur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
crudam
crudus: roh, ungekocht, blutig, blutend, unreif, grün, frisch, kräftig, grausam, hart
cuidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
daretur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
laniandos
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
mandere
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
obicere
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
vivos
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum