Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  256

Denique per octo continuos dies non rescribere cuiquam, non mandare quid aut praecipere conatus rem silentio obliteravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.9898 am 02.01.2014
Acht Tage am Stück ließ er die Angelegenheit durch sein gezieltes Schweigen, indem er sich weigerte, jemandem zu antworten oder irgendwelche Anweisungen oder Befehle zu erteilen, in Vergessenheit geraten.

von luisa.n am 08.06.2017
Schließlich schwieg er während acht ununterbrochener Tage vollständig, ohne jemandem zu antworten, ohne zu versuchen, etwas zu befehlen oder anzuweisen, und erstickte die Angelegenheit im Schweigen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
continuos
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
mandare
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obliteravit
obliterare: auslöschen, tilgen, vernichten, vergessen machen, in Vergessenheit geraten lassen
octo
octo: acht
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecipere
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rescribere
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum