Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  281

Observatum etiam fuerat novissimam fabulam cantasse eum publice oedipodem exsulem atque in hoc desisse versu: thanein m anwge syggamos mhthr, pathr.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.861 am 07.10.2014
Es war beobachtet worden, dass er öffentlich das neueste Stück, Oedipus Exsul, gesungen hatte udn mit diesem Vers geendet hatte: thanein m anoge syggamos meter, pater.

von aiden905 am 28.10.2018
Man hatte bemerkt, dass seine letzte öffentliche Aufführung über Ödipus im Exil handelte, und sie endete mit diesen Worten: Meine Frau und Mutter, und mein Vater, heißen mich sterben.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cantasse
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
desisse
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exsulem
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
exsulare: im Exil leben, verbannt sein, in der Verbannung leben
fabulam
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
novissimam
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
observatum
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
versu
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum