Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  320

Religionum usque quaque contemptor, praeter unius deae syriae, hanc mox ita sprevit, t urina contaminaret, alia superstitione captus inqua sola pertinacissime haesit, siquidem imagunculam puellarem, cum quasi remedium insidiarum a pebeio quodam et ignoto muneri accepisset, detecta confestim coniuratione pro summo numine trinisque in die sacrificiis colere perseveravit volebatque credi monitione cius futura praenoscere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline.936 am 10.02.2018
Er verachtete alle Religionen, mit Ausnahme einer syrischen Göttin, doch bald verachtete er auch sie so sehr, dass er ihre Statue mit Urin beschmutzte. Dennoch wurde er von einem anderen abergläubischen Glauben gefangen, an dem er hartnäckig festhielt. Von einem unbekannten Bürger hatte er eine kleine weibliche Figurine erhalten, die angeblich vor Verschwörungen schützen sollte. Nachdem tatsächlich eine Verschwörung aufgedeckt worden war, fuhr er fort, sie als höchste Gottheit zu verehren, brachte ihr dreimal täglich Opfer dar und wollte, dass die Menschen glaubten, sie erlaube ihm, durch ihre Warnungen die Zukunft vorherzusehen.

von samuel.904 am 12.05.2023
Als ein Verachter von Religionen überall, außer einer syrischen Göttin, diese bald derart verschmähte, dass er sie mit Urin verunreinigte, von einer anderen Abergläubigkeit gefangen, an der er allein am hartnäckigsten festhielt, ja sogar eine kleine Mädchenstatue, als wäre sie ein Heilmittel gegen Anschläge von einem gewissen gemeinen und unbekannten Menschen als Geschenk erhalten hatte, nachdem die Verschwörung sofort aufgedeckt worden war, beharrte er darauf, sie als höchste Gottheit und mit dreimaligen Opfergaben täglich zu verehren und wollte glauben gemacht werden, dass er durch ihre Warnung zukünftige Dinge vorherwissen könne.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accepisset
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
cius
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
colere
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
coniuratione
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
contaminaret
contaminare: verunreinigen, beschmutzen, beflecken, entweihen, verderben, herabsetzen
contemptor
contemptor: Verächter, Geringschätzer, Spötter
credi
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
detecta
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
futura
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haesit
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignoto
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
imagunculam
imaguncula: Bildchen, kleine Statue, Figürchen, Ikone
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidiarum
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
monitione
monitio: Ermahnung, Warnung, Mahnung, Belehrung, Hinweis
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
muneri
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
perseveravit
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
pertinacissime
pertinax: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, Hartnäckiger, Hartnäckige, Starrkopf, Eigensinniger, Eigensinnige
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
praenoscere
praenoscere: vorher wissen, vorher erkennen, vorhersehen, voraussehen, Vorkenntnisse haben
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
puellarem
puellaris: mädchenhaft, Mädchen-, Mädchen betreffend
quaque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
religionum
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
sacrificiis
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
siquidem
siquidem: da ja, da nämlich, zumal, wenn wirklich, wenn überhaupt
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sprevit
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
superstitione
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
trinisque
que: und, auch, sogar
trin: je drei, dreifach
trinus: dreifach, dreifältig, aus drei bestehend
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urina
urina: Urin, Harn, Wasser
urinare: urinieren, Wasser lassen, pinkeln, tauchen, ins Wasser eintauchen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
volebatque
que: und, auch, sogar
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum