Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  321

Ante paucos quam periret menses attendit et extispicio nec umquam litavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.t am 13.10.2014
Wenige Monate vor seinem Tod konsultierte er die Eingeweide geopferter Tiere, aber erhielt nie günstige Vorzeichen.

von aleyna.953 am 18.11.2020
Wenige Monate bevor er sterben würde, widmete er sich der Opferschau und erhielt niemals günstige Vorzeichen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
attendit
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extispicio
extispicere: die Eingeweide (besonders von Opfertieren) zur Weissagung untersuchen, Extispizin betreiben
litavit
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
menses
mensis: Monat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
periret
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum