Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  062

Et circa lucem demum expergefactus, uno se traiecit ictu infra laevam papillam irrumpentibusque ad primum gemitum modo celans modo detegens plagam, exanimatus est et celeriter nam ita praeceperat funeratus, tricensimo et octavo aetatis anno et nonagesimo quinto imperii die.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.927 am 28.07.2024
Und als er endlich um die Tageslicht erwacht war, durchbohrte er sich mit einem Schlag unterhalb der linken Brust, und denen, die bei seinem ersten Stöhnen hereineilten, bald die Wunde verbergend, bald offenbarend, starb er und wurde schnell begraben, wie er es angeordnet hatte, im achtunddreißigsten Jahr seines Lebens und am fünfundneunzigsten Tag seiner Herrschaft.

von arthur.852 am 27.02.2023
Um die Morgendämmerung, nachdem er endlich aufgewacht war, stach er sich mit einem einzigen Stoß unterhalb seiner linken Brust. Als Menschen hereinstürmten, nachdem sie sein erstes Stöhnen gehört hatten, verbarg und entblößte er abwechselnd die Wunde, bis er starb. Wie er angeordnet hatte, wurde er schnell begraben. Er war achtunddreißig Jahre alt und hatte neunundneunzig Tage regiert.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
celans
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
detegens
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exanimatus
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
expergefactus
expergefacere: aufwecken, erwecken, wachmachen, aufrütteln
expergeferi: aufwachen, erwachen, aufwecken, wach werden
funeratus
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
gemitum
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
cemos: unbestimmte Pflanze
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
irrumpentibusque
que: und, auch, sogar
irrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hereinbrechen, hineinstürmen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laevam
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nonagesimo
nonaginta: neunzig
octavo
octo: acht
papillam
papilla: Brustwarze, Zitze, Papille
plagam
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
praeceperat
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
primum
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quinto
quinque: fünf
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
tricensimo
tricensim: dreißigste
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum