Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  294

Putant neronem ad uoluntariam mortem coactum, cum ei carnifex quasi ex senatus auctoritate missus laqueos et uncos ostentaret, druso autem adeo alimenta subducta, ut tomentum e culcita temptauerit mandere; amborum sic reliquias dispersas, ut uix quandoque colligi possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.968 am 24.12.2013
Sie glauben, dass Nero zum Selbstmord gezwungen wurde, als ein Henker, der behauptete, vom Senat gesandt zu sein, ihm Stricke und Haken zeigte, während Drusus so der Nahrung beraubt war, dass er das Polstermaterial seiner Matratze zu essen versuchte. Die Überreste beider waren so gründlich verstreut, dass sie später kaum zusammengesammelt werden konnten.

von casper.941 am 04.11.2022
Sie glauben, dass Nero zum freiwilligen Tod gezwungen wurde, als ihm ein Henker, gleichsam mit Autorität des Senats gesandt, Schlingen und Haken vorführte, und Drusus derart die Nahrung entzogen wurde, dass er versuchte, Polsterwolle aus seiner Matratze zu kauen; die Überreste beider seien so verstreut gewesen, dass sie kaum jemals gesammelt werden konnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alimenta
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
amborum
amb: beide
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
carnifex
carnifex: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger, Metzger
coactum
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
colligi
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
culcita
culcita: Matratze, Kissen, Polster, Füllkissen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispersas
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
laqueos
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
mandere
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
neronem
nero: Nero
ostentaret
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
subducta
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen
temptauerit
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tomentum
tomentum: Füllmaterial (für Kissen, Matratzen usw.), Polsterwolle, Stopfwolle, Filz
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
uncos
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig
uoluntariam
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum