Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius) (7)  ›  348

Seianum res nouas molientem, quamuis iam et natalem eius publice celebrari et imagines aureas coli passim uideret, uix tandem et astu magis ac dolo quam principali auctoritate subuertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.e am 23.12.2023
Seianum, der neue Angelegenheiten plante, obwohl er bereits sah, dass sein Geburtstag öffentlich gefeiert und goldene Bilder weithin verehrt wurden, stürzte er schließlich kaum und mehr durch List und Täuschung als durch fürstliche Autorität.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
astu
astu: EN: city (esp. Athens), town (as opp. to rest of Attica/city-state)
astus: List, EN: craft, cunning, guile
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
aureas
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
celebrari
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
coli
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
coles: EN: stalk/stem
colon: Glied, Dickdarm, Teil eines Gedichts
colum: Sieb
colus: Spinnrocken, EN: distaff, EN: large intestine, EN: distaff
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
Seianum
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, EN: arcade, covered passage
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
iam
ire: laufen, gehen, schreiten
eius
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
molientem
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
natalem
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
nouas
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
passim
passim: weit und breit, allenthalben, EN: here and there
principali
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, EN: chief, principal
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
quamuis
quamvis: beliebig, beliebig, EN: however much, EN: however much
quam
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Seianum
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius, EN: Seius
subuertit
subvertere: umstürzen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
uideret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum