Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  372

Fecit et graeca poemata imitatus euphorionem et rhianum et parthenium, quibus poetis admodum delectatus scripta omnium et imagines publicis bibliothecis inter ueteres et praecipuos auctores dedicauit; et ob hoc plerique eruditorum certatim ad eum multa de his ediderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.853 am 26.01.2018
Er verfasste auch griechische Gedichte in Nachahmung von Euphorion, Rhianus und Parthenius. Er war von diesen Dichtern so begeistert, dass er deren vollständige Werke und Porträts in öffentlichen Bibliotheken zwischen den alten und herausragenden Autoren platzierte. Infolgedessen veröffentlichten viele Gelehrte eifrig zahlreiche Werke über diese Dichter und widmeten sie ihm.

von larissa.9891 am 01.10.2024
Er verfasste griechische Gedichte, indem er Euphorion, Rhianus und Parthenius nachahmte, wobei diese Dichter sehr erfreut waren; die Schriften aller und Bilder widmete er öffentlichen Bibliotheken unter alten und herausragenden Autoren; und deshalb veröffentlichten viele Gelehrte wetteifernd viele Dinge über ihn.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
bibliothecis
bibliotheca: Bibliothek, Bücherei, Büchersammlung
bibliothece: Bibliothek, Bücherei
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dedicauit
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
delectatus
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
ediderunt
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
eruditorum
eruditus: gebildet, gelehrt, erfahren, unterrichtet, ausgebildet, sachkundig
erudire: bilden, erziehen, unterrichten, belehren, ausbilden, schulen, verfeinern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
graeca
graecus: griechisch, Grieche
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
imitatus
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
omnium
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parthenium
parthenium: Mutterkraut, Kamille (ähnliche Pflanze)
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
poemata
poema: Gedicht, Poesie, Vers
poetis
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
praecipuos
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripta
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum